Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatzarchiv

Zeitraum von


2024

17 Einsätze
017/ 2024
08.11.2024 um 17:33 Uhr

B2 - Scheunenbrand

Gemütliche Lagerfeuer sind in der kalten Jahreszeit beliebt – so auch am vergangenen Freitag in der Gemeinde Mittelherwigsdorf.  Besorgte Bürger riefen den Notruf 112 an, da sie einen möglichen ...

016/ 2024
27.10.2024 um 09:53 Uhr

B2 - Rauchwarnmelder in Wohnung ausgelöst

Immer wieder sonntags – am 27.10.2024 wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Bewohner haben sehr besonnen reagiert.  Sie bemerkten, dass in einer ...

015/ 2024
13.10.2024 um 10:47 Uhr

H2 - PKW gegen Baum

Auch am Sonntag sind wir wieder für Ihre Sicherheit im Einsatz gewesen. Dieses Mal handelte es sich um einen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem Baum kollidierte.  Alle fünf Insassen wurden ...

014/ 2024
09.09.2024 um 16:53 Uhr

B1 - brennt PKW

Einsatzübung  Auch die besten Feuerwehrleute müssen üben. Als gestern gegen 16:50 Uhr in Eckartsberg die Sirenen ertönten, wusste niemand, dass es sich um eine Einsatzübung handelte. Ein PKW ...

013/ 2024
06.09.2024 um 10:00 Uhr

H1 - Verkehrsunfall

Am 06.09.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eckartsberg / Radgendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Insgesamt gab es vier Verletzte. Die Feuerwehr übernahm das ...

012/ 2024
29.08.2024 um 20:47 Uhr

B2 RD - Wohnhaus

Am Abend des 29.08.2024 wurden wir zu einem weiteren Einsatz nach Mittelherwigsdorf alarmiert. Dort brannte ein für die Oberlausitz typisches Umgebindehaus. Die Brandursache ist weiterhin unklar. ...

011/ 2024
29.08.2024 um 10:53 Uhr

H2 - Person im Wasser

Gemeldet wurde eine Person, die im Wasser treibt. Aufgrund einer unglücklichen Meldekette kam es zu diesem Notruf.  Glücklicherweise erwies sich die Lage für unsere Feuerwehr als weniger ...

010/ 2024
02.08.2024 um 09:41 Uhr

B2 - Rauchentwicklung

Dieser Einsatz galt zur Überprüfung der Tageseinsatzbereitschaft.

009/ 2024
14.07.2024 um 09:07 Uhr

H1 - Tierrettung

Ein Anrufer hat ein Tier, was sich im Zaun verfangen hat, gesichtet. Wir befreiten das Tier und haben es wieder in die Freiheit entlassen. Im Einsatz: FF Eckartsberg

008/ 2024
10.07.2024 um 19:29 Uhr

H1 - Zug gegen Baum

Nach einem heftigen Unwetter kollidierte eine Regionalbahn auf dem Weg von Zittau nach Cottbus, auf Eckartsberger Flur, mit einem Baum. Die sieben Fahrgäste und das Zugpersonal blieben ...

007/ 2024
27.06.2024 um 18:36 Uhr

H1 - Telefonmast

Ein Telefonmast drohte auf die Straße zu fallen. Alle Informationen finden Sie auch hier:  Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Mittelherwigsdorf

006/ 2024
02.06.2024 um 15:36 Uhr

H1 - Baum auf Straße

Durch ein Unwetter, drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Die Staatsstraße 132 wurde kurzzeitig gesperrt, der Baum gefällt und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.  Im Einsatz: FF ...

005/ 2024
29.05.2024 um 19:57 Uhr

B2 - Wald

Alarmierter Waldbrand.  Es wurde glücklicherweise keine Brandlast festgestellt.  Im Einsatz:FF EckartsbergFF OberseifersdorfFF MittelherwigsdorfKreisbrandmeister Gemeindeverwaltung ...

004/ 2024
15.05.2024 um 13:05 Uhr

B2 RD - Wohnhaus

Alarmiert wurde ein Wohnhausbrand. Glücklicherweise hatte der Besitzer schon Löscharbeiten an den Mülltonnen, die direkt an der Hauswand des Wohnhauses standen, durchgeführt. Wir führten die ...

003/ 2024
14.05.2024 um 16:04 Uhr

B2 RD - Dachstuhl

Brand im Dachstuhlbereich, welcher eine hohe Dynamik entwickelte. Dank der sehr guten Zusammenarbeit aller Einheiten konnte ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindert werden. Im Einsatz:FF ...

002/ 2024
16.02.2024 um 14:46 Uhr

H1 - Person in Notlage

Beim Einsatz Nummer 2 konnten wir heute einen lebensrettenden Einsatz erfolgreich abschließen. Um 14:46 Uhr wurden wir auf die B178n gerufen.  Dank des schnellen Eingreifens und der ...

001/ 2024
27.01.2024 um 09:09 Uhr

H1 - Baum auf Straße

Ein Baum ragte in die Fahrbahn. Der Baum wurde beseitigt. 

2023

19 Einsätze
019/ 2023
18.12.2023 um 10:23 Uhr

H2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Der Einsatz mit der Nummer 19 fand dieses Mal im Ortsteil Oberseifersdorf statt. Ein Fahrzeug rutschte von der Straße und kippte um. Zwei eingeklemmte Personen wurden alarmiert, doch ...

018/ 2023
01.11.2023 um 00:37 Uhr

H1 - Person in Notlage

Aufgrund eines medizinischen Notfalls, wurde die Eckartsberger Ortsfeuerwehr auf die neue Straße alarmiert. Eine Person befand sich in einem Waldstück und hatte vermutlich ein kardiologisches ...

017/ 2023
27.09.2023 um 16:53 Uhr

B2RD - brennende Gartenlaube

Die Abschlussübung der Gemeindefeuerwehr Mittelherwigsdorf fand am 27.09.2023 in der Kleingartenanlage "Schleekretscham" statt. Angenommen wurde der Brand zweier Gartenlauben. Ziel war der Aufbau ...

016/ 2023
14.08.2023 um 18:28 Uhr

B2 - Feldbrand

Es brannten 400m² Feld in der Gemeinde Oderwitz.   Wir unterstützen mit unserem Tanklöschfahrzeug.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Oderwitz FF Walddorf FF Großhennersdorf FF Zittau

015/ 2023
30.07.2023 um 22:49 Uhr

BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage

Eingelaufene Brandmeldeanlage - der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen. Auslöser war eine Insektenspraydose.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Oberseifersdorf FF Mittelherwigsdorf

014/ 2023
16.07.2023 um 10:16 Uhr

H1 - Baum auf Straße

Auf der Löbauer Straße (S132) war eine Baumkrone einer Eiche abgebrochen. Diese Krone hing auf der Straße und war eine Gefahr für die Rad- und Autofahrer. Im weiteren Verlauf wurde festgestellt, ...

013/ 2023
12.07.2023 um 14:59 Uhr

H2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Nach einem Verkehrsunfall dreier Personenkraftwagen im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 96 #Schenkstraße, wurden mindestens drei Personen verletzt. Ein Verletzungsmuster machte den Einsatz des ...

012/ 2023
02.07.2023 um 21:13 Uhr

H1 - Türöffnung Notfall

Alarmiert wurde eine Türöffnung, da ein medizinischer Notfall einer Person angenommen wurde. Die Person hat aber selbstständig die Tür geöffnet. Für unsere Feuerwehr gab es daher keine weiteren ...

011/ 2023
24.06.2023 um 22:14 Uhr

B2 - Waldbrand

Der Einsatz Nummer 11: Das Tanklöschfahrzeug der Eckartsberger Ortsfeuerwehr wurde zu einem gemeldeten Waldbrand in die Ortslage der Gemeinde Oderwitz alarmiert. Der Sachverhalt wurde durch die ...

010/ 2023
16.06.2023 um 13:10 Uhr

B2 - Rauch aus Dachgeschoss

Aus noch ungeklärter Ursache fing in einem Wochenendhaus auf der Hauptstraße in Mittelherwigsdorf das Dachgeschoss an zu brennen. Die herbeigerufenen Feuerwehren aus Mittelherwigsdorf, ...

009/ 2023
13.06.2023 um 09:17 Uhr

H2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Der Einsatz Nummer 9 wurde am 13.06.2019 auf heimischen Flur durchgeführt. Nach einem Verkehrsunfall zweiter Personenkraftwagen im Kreuzungsbereich der Baustelle B178, wurde die Fahrertür eines ...

008/ 2023
05.06.2023 um 16:42 Uhr

B2 - Gebäudebrand

Am Montag, den 05.06.2023 fand im Ortsteil Radgendorf eine aufregende Feuerwehreinsatzübung statt. Die Gemeindewehrleitung von Mittelherwigsdorf hatte sich auf diese Übung intensiv vorbereitet, um ...

007/ 2023
05.06.2023 um 07:27 Uhr

B2 - brennt Traktor

Der Einsatz mit der Nummer 7 brachte uns nach Oberseifersdorf, auf die Bundesstraße 178. Dort brannte ein Traktor in voller Ausdehnung. Gemeinsamt mit den Kräften von Oberseifersdorf und ...

006/ 2023
31.05.2023 um 15:29 Uhr

B2 - brennender Holzschuppen

Der sechste Einsatz in diesem Jahr - diesmal erneut in Oberseifersdorf, dort wurde die Eckartsberger Feuerwehr zu einem Schuppenbrand alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oberseifersdorf und ...

005/ 2023
28.05.2023 um 19:28 Uhr

B2 - brennt Feld

Am 28.05.2023 um 19:28 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand nach Oberseifersdorf alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich um ein angemeldetes Lagerfeuer.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF ...

004/ 2023
24.04.2023 um 13:43 Uhr

BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Nachmittag begann mit dem Einsatz Nummer 4 in diesem Jahr. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Mittelherwigsdorf und Oberseifersdorf wurde die Gemeindefeuerwehr zu einer Auslösung einer ...

003/ 2023
05.04.2023 um 20:35 Uhr

H1 - Amtshilfe Polizei

Nach einem Polizeieinsatz, musste eine Wohnungseingangstür verschlossen und gesichert werden.   Im Einsatz: FF Eckartsberg Polizei

002/ 2023
09.03.2023 um 05:54 Uhr

H2 - Verkehrsunfall PKW

Um 05:54 Uhr ertönte innerhalb weniger Stunden, der zweite Alarm für unsere Feuerwehr. Alarmiert wurde ein Verkehrsunfall eines Fahrzeuges mit Brandfolge. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass es ...

001/ 2023
08.03.2023 um 22:52 Uhr

B2RD - Gartenlaube

Aufgrund eines unübersichtlichen Brandes einer Gartenlaube mit einer angrenzenden Lagerhalle wurde durch die benachbarte Zittauer Feuerwehr, das Tanklöschfahrzeug der Eckartsberger Feuerwehr als ...

2022

16 Einsätze
016/ 2022
19.12.2022 um 01:28 Uhr

H2 - eingeklemmte Person

Ein PKW verunfallte und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin konnte sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber glücklicherweise nicht eingeklemmt.   Die Eckartsberger Feuerwehr ...

015/ 2022
23.10.2022 um 10:15 Uhr

BMA - mit Einsatzplan Mittelherwigsdorf

Eingelaufene Brandmeldeanlage - Fehleinsatz, der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Oberseifersdorf FF Mittelherwigsdorf

014/ 2022
26.09.2022 um 07:45 Uhr

H1 - Unwetter

Durch die Mittelherwigsdorfer Feuerwehr wurde unser Tanklöschfahrzeug angefordert. Hintergrund war die Reinigung der Straße "Zur Felsenmühle" im Ortsteil von Mittelherwigsdorf.

013/ 2022
07.08.2022 um 16:30 Uhr

B2 - Waldbrand

Waldbrand im Nationalpark "Sächsische Schweiz" Unterstützung mit Tanklöschfahrzeug: Brandbekämpfung, Pendelverkehr, Brandschutz

012/ 2022
05.08.2022 um 10:47 Uhr

B3 - Waldbrand

Nun hat es auch den Kurort Oybin getroffen. Gestern kam es dort zu einem Waldbrand, wo auch das Tanklöschfahrzeug unserer Feuerwehr alarmiert wurde. 164 Einsatzkräfte kämpften gegen das Feuer an. ...

011/ 2022
26.07.2022 um 16:24 Uhr

B2 - Waldbrand

Waldbrand im Nationalpark "Sächsische Schweiz" Unterstützung mit Tanklöschfahrzeug: Brandbekämpfung, Pendelverkehr, Brandschutz

010/ 2022
17.07.2022 um 17:51 Uhr

B2RD - brennt Rückwand am Umgebindehaus

Schwelbrand an der Rückseite eines Umgebindehauses. Wir haben einen Sicherheitstrupp gestellt, konnten mittels Tanklöschfahrzeug die weitere Wasserversorgung sicherstellen und haben die ...

009/ 2022
17.06.2022 um 17:13 Uhr

B2RD - Rauchentwicklung Kirche

Rauchentwicklung in der Kirche zu Mittelherwigsdorf. Glücklicherweise handelte es sich dabei um eine Einsatzübung der Gemeindefeuerwehr Mittelherwigsdorf. Unterstützung bekamen die ...

008/ 2022
07.06.2022 um 22:00 Uhr

B2RD - brennt Anbau am Haus

Brennende Innentür im Glasanbau des historischen Objektes "alte Lotte". Ein Trupp im Innenangriff, ein weiterer Trupp mit Wärmebildkamera zum Absuchen Glutnester. Ein Trupp in Bereitschaft. Im ...

007/ 2022
07.06.2022 um 10:22 Uhr

H1 - Türnotöffnung

Als Sekundäreinheit wurden wir zu einer Türnotöffnung in den Ortsteil Mittelherwigsdorf alarmiert. Die ersteintreffende Einheit von Mittelherwigsdorf schaffte einen Zugang über das Fenster. Der ...

006/ 2022
20.05.2022 um 22:58 Uhr

H1 - Unwetter

Durch die Mittelherwigsdorfer Feuerwehr wurde unser Tanklöschfahrzeug angefordert. Hintergrund war die Reinigung der Hauptstraße und Oberdorfstraße im Ortsteil von Mittelherwigsdorf.   Im ...

005/ 2022
11.05.2022 um 14:19 Uhr

B2RD - Gartenlaube

Beginnender Gartenlaubenbrand, zwei Strahlrohre zur Brandbekämpfung (LF 10 EB und LF10 MHD), GW-L2 MHD errichtete offene Wasserentnahmestelle am Eckartsbach #Dornspachstraße. LF10 Oberseifersdorf ...

004/ 2022
09.04.2022 um 17:11 Uhr

B2 - Waldbrand

Alarmierter Waldbrand: Es handelte sich um ein reguläres Feuer zur Vernichtung von befallenem Schadholz. Der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Mittelherwigsdorf ...

003/ 2022
28.03.2022 um 17:09 Uhr

B2 - Waldbrand

Unsere gesamte Einheit der Feuerwehr Eckartsberg / Radgendorf wurde zu einem Waldbrand nach Oberseifersdorf auf dem Schanzberg alarmiert. Für uns gab es aber glücklicherweise keinen ...

002/ 2022
19.03.2022 um 17:01 Uhr

B1 - Waldbrand

Wir unterstützen die Löscharbeiten mit unserem Tanklöschfahrzeug in Schlegel, zum Waldbrand in der Nähe der Schlegler Teiche.

001/ 2022
13.03.2022 um 20:10 Uhr

B1 - Ödland / Wiese

Die Feuerwehr Oberseifersdorf forderte das Tanklöschfahrzeug unserer Feuerwehr nach. Der Einsatzabbruch folgte aber auf Anfahrt. Danke für die Einsatzbereitschaft.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF ...

2021

12 Einsätze
012/ 2021
24.12.2021 um 17:18 Uhr

H1 - ausleuchten Hubschrauberlandeplatz

Der Einsatz Nummer 12 für dieses Jahr: Die Eckartsberger Wehr wurde zum Ausleuchten des Hubschrauberlandeplatzes für Christoph 62 alarmiert. Aufgrund des Wetters konnte der Hubschrauber aber nicht ...

011/ 2021
23.10.2021 um 18:42 Uhr

H1 - Verkehrsunfall PKW / Fußgänger

Unsere Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme ab. Glücklicherweise erlitt dir Fußgängerin nur leichte Verletzungen.   Wir wünschen allen Beteiligten alles Gute!   Im Einsatz: ...

010/ 2021
20.09.2021 um 12:33 Uhr

H1 - Türnotöffnung

Alarmierte Türnotöffnung. Als ersteintreffende Einheit, zusammen mit den Einsatzkräften aus Mittelherwigsdorf, begannen wir über ein angekipptes Fenster Zugang zur Wohnung zu bekommen. Da der ...

009/ 2021
12.09.2021 um 04:29 Uhr

H1 - VKU Kleintransporter

Die Eckartsberger Wehr unterstütze den Rettungsdienst, leuchtete die Unfallstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Drei Personen wurden verletzt, sie mussten in ein Krankenhaus gebracht ...

008/ 2021
24.08.2021 um 16:15 Uhr

H1 - Türnotöffnung

Einsatz Nummer 8: Hilfeleistung 1 (klein): Türnotöffnung in der Ortslage Eckartsberg: Zugang über die Wohnungseingangstür für den Rettungsdienst geschaffen. Weiter unterstützen wir den ...

007/ 2021
17.08.2021 um 11:27 Uhr

H1 - Türnotöffnung

Hilfeleistung 1 (klein) – Einsatz Nummer 7: Türnotöffnung in der Ortslage Eckartsberg. Zugang über angekippten Fenster für Rettungsdienst geschaffen. Der Patient wurde dem Rettungsdienst ...

006/ 2021
18.07.2021 um 10:56 Uhr

H1 - Nachbereitung Unwetter

Nach dem Unwetter ist vor dem Unwetter. Es galt an diesem Tag mit der Beseitigung der zurückgebliebenen Schäden zu beginnen. Sandsäcke mussten eingesammelt werden, Straßen weiter gereinigt werden ...

005/ 2021
17.07.2021 um 20:43 Uhr

H1 - Unwetter Zittau

Am späten Abend wurden wir noch einmal nach Zittau alarmiert, um dort die Kräfte und Mittel zu unterstützen. Im Bereich Eckartsberger Straße und Kleisstraße pumpten wir Keller aus.   Im ...

004/ 2021
17.07.2021 um 20:42 Uhr

H1 - Unwetter Mittelherwigsdorf

Das Unwetter suchte auch den Ortsteil in Mittelherwigsdorf heim. Wir wurden zur Unterstützung zweier vollgelaufener Keller auf der Hainewalder Straße alarmiert. Die Kräfte und Mittel der ...

003/ 2021
17.07.2021 um 14:57 Uhr

H1 - Unwetter Eckartsberg

Ein Unwetterfront erreichte uns an diesem Nachmittag. Durch den enormen Starkregen (zwischen 80 und 120 Liter pro Quadratmeter) haben wir Sandsäcke an die Bevölkerung verteilt, Keller ausgepumpt ...

002/ 2021
14.06.2021 um 17:51 Uhr

BMA - mit Einsatzplan Mittelherwigsdorf

Eingelaufene Brandmeldeanlage - Fehleinsatz, der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Oberseifersdorf FF Mittelherwigsdorf

001/ 2021
07.05.2021 um 10:52 Uhr

B1 - Elektroanlage

Erster Einsatz im Jahr 2021. Durch die Feuerwehr Mittelherwigsdorf wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Eckartsberg nachalarmiert. Hintergrund war die Sicherstellung des Brandschutzes nach ...

2020

8 Einsätze
008/ 2020
04.12.2020 um 19:41 Uhr

B1 - Containerbrand

Brennender Container mit E-Schrott. Container wurde mittels einem Angriffstrupp und Schaumangriff gelöscht.   Im Einsatz: FF Eckartsberg Polizei

007/ 2020
22.11.2020 um 19:22 Uhr

BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage (vermutlich durch einen Toaster) im Alten- und Pflegeheim „Wichernhaus“ in Mittelherwigsdorf. Der Einsatz wurde für die Eckartsberger Feuerwehr auf Anfahrt ...

006/ 2020
07.11.2020 um 01:23 Uhr

H1 - Ölspur

Einsatz am 07.11.2020 um 1:23 Uhr - massive Ölspur in der Eckartsberger Ortslage. Unsere Maßnahmen: Absicherung und Ausleuchten der Einsatzstelle. Die Firma Dussa wurde als Spezialfirma ...

005/ 2020
28.09.2020 um 07:28 Uhr

B2 - brennender Kohlehaufen in Scheune

Um 7.28 Uhr wurde die Gemeindefeuerwehr alarmiert. Die Feuerwehren von Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf und Eckartsberg/Radgendorf wurden auf die Geschwister-Scholl-Straße in Eckartsberg gerufen, ...

004/ 2020
27.06.2020 um 19:48 Uhr

B2 - Waldbrand

Auch heute handelte es sich um ein angemeldetes Lagerfeuer im Sandbüschel Mittelherwigsdorf, welches als Rauchentwicklung sichtbar war. Der Einsatzabbruch wurde uns auf Anfahrt von der Leitstelle ...

003/ 2020
26.06.2020 um 20:45 Uhr

B2 - Waldbrand

Alarmierter Waldbrand im Schülerbusch in Mittelherwigsdorf. Bei Ankunft keine Rauchentwicklung sichtbar – Einsatzabbruch.   Im Einsatz: FF Eckartsberg FF Mittelherwigsdorf FF Oberseifersdorf

002/ 2020
13.06.2020 um 21:42 Uhr

ABC1 - Gasaustritt

Gasaustritt an einer Baustelle auf der Geschwister-Scholl-Straße in Eckartsberg. Unsere Maßnahmen: Ausleuchten der Baustelle und Absperren des Bereiches. Der Gasversorger ENSO hat den Schaden ...

001/ 2020
06.04.2020 um 15:56 Uhr

B3 - Schuppenbrand

Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2020 wurden wir überörtlich Alarmiert. Die Feuerwehr Hirschfelde forderte uns zu einem anwachsenden Schuppenbrand an, welcher sich mittlerweile auf das Stichwort ...