BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Jahreshauptversammlung in Mittelherwigsdorf

Am 10.02.2023 führte die Gemeindefeuerwehr Mittelherwigsdorf ihre jährliche Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Gütchen“ in Mittelherwigsdorf durch. Neben dem Bürgermeister Markus Hallmann, dem Ehrenmitglied Birgit Pfennig und dem Stellvertreter des Kreisbrandmeisters Peter Seeliger, war auch ein Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Görlitz zu Gast. Etwas mehr als 70 Mitglieder der Gemeindefeuerwehr füllten den Saal.

 

Nach dem Abendessen wurde in die Tagesordnung eingestiegen. Der Gemeindewehrleiter Jörg Neumann bekräftigte in seinem Gesamtbericht die gute Leistungsfähigkeit unserer Gesamtfeuerwehr.

 

Im Anschluss folgten die Rechenschaftsberichte der Ortswehrleiter, sowie das Grußwort vom Bürgermeister und dem Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes.

 

Als Abschluss dieser Versammlung wurden die Auszeichnungen und Beförderungen durchgeführt. In der Eckartsberger Wehr wurden Niklas Stephan und Marc Plüschke zum Hauptlöschmeister befördert. Voraussetzung dafür war der Abschluss des Lehrganges „Gruppenführer“, welcher an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule im sächsischen Nardt durchgeführt wurde.

 

Für langjährige treue aktive Dienste konnten folgende Mittglieder unserer Feuerwehr ausgezeichnet werden:

 

für 20 Jahre:
Robert Herfurth und Corina Schelenz

 

für 25 Jahre:
André Lamer, Sascha Pöthig, Dennis Vogt, Sebastian Brosig, Rico Vogt

 

Ein herzlicher Dank geht an alle unsere Feuerwehrmitglieder und deren Familien!

 

 

Fotoserien

10.02.2023 - Jahreshauptversammlung (SA, 11. Februar 2023)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 10. Februar 2023

Weitere Meldungen

Besuch der Leitstelle Ostsachsen in Hoyerswerda
Am 13.01.2023 machten sich eine Delegation der Feuerwehren aus Eckartsberg und Mittelherwigsdorf ...
Jahresausklang bei der Feuerwehr Eckartsberg / Radgendorf
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung im Ehrenamt, startete die Feuerwehr Eckartsberg / ...